Routenplan

Grenzroute Drenthe, lang, 255 km

E-bike route

Race

255.0 km (11 Stunde 5 Minuten)

Routenkarte anzeigen

Route informationen


Die lange Grenzroute Drenthe startet und endet am Radsportzentrum Wielercentrum Noord in Assen. Die 255 km lange Route verläuft tatsächlich auf der Provinzgrenze zwischen Drenthe und Friesland, Overijssel, Deutschland und Groningen.

Diese Route führt unter anderem über Frederiksoord, Meppel, Coevorden, Emmer-Compascuum, Zuidlaren, Roden und Veenhuizen zurück nach Assen. Unterwegs radeln Sie quer durch den Nationalpark Drents-Friese Wold, durch einen Teil des Nationalparks Drentsche Aa und ein paar sehr interessante Städte und Dörfer.

Nationalpark Drents-Friese Wold
Der Nationalpark Drents-Friese Wold zwischen Drenthe und Friesland ist eines der größten Naturgebiete der Niederlande. Der Nationalpark umfasst Wald, Heide und Flugsandgebiete und ist als Natura-2000-Schutzgebiet ausgewiesen.

Wohltätigkeitsgesellschaft „Maatschappij van Weldadigheid“
Die „Maatschappij van Weld…

Die lange Grenzroute Drenthe startet und endet am Radsportzentrum Wielercentrum Noord in Assen. Die 255 km lange Route verläuft tatsächlich auf der Provinzgrenze zwischen Drenthe und Friesland, Overijssel, Deutschland und Groningen.

Diese Route führt unter anderem über Frederiksoord, Meppel, Coevorden, Emmer-Compascuum, Zuidlaren, Roden und Veenhuizen zurück nach Assen. Unterwegs radeln Sie quer durch den Nationalpark Drents-Friese Wold, durch einen Teil des Nationalparks Drentsche Aa und ein paar sehr interessante Städte und Dörfer.

Nationalpark Drents-Friese Wold
Der Nationalpark Drents-Friese Wold zwischen Drenthe und Friesland ist eines der größten Naturgebiete der Niederlande. Der Nationalpark umfasst Wald, Heide und Flugsandgebiete und ist als Natura-2000-Schutzgebiet ausgewiesen.

Wohltätigkeitsgesellschaft „Maatschappij van Weldadigheid“
Die „Maatschappij van Weldadigheid“ wurde 1818 von Johannes van den Bosch gegründet. Arme Familien, Bettler und Obdachlose konnten sich zur Arbeit in einer der Kolonien der Wohltätigkeit melden. Sie erhielten Wohnraum und ein Stück Land zur Bewirtschaftung: Das war knochenharte Arbeit. Durch Arbeit und Ausbildung wurde den Koloniebewohnern Disziplin beigebracht, sodass sie im Laufe der Zeit eigenständig für ihren Lebensunterhalt sorgen konnten. 

Insgesamt gründete die Wohltätigkeitsgesellschaft sieben Kolonien. Zwei davon (Frederiksoord und Wilhelminaoord) waren für arme Bedürftige, die freiwillig ihr Leben in den Kolonien verbrachten. In den übrigen fünf (davon in Drenthe: Veenhuizen) wurden Bettler und Landstreicher zwangsverpflichtet. Die Zwangskolonien waren große und dichtbesiedelte Einrichtungen, in denen man rund um die Uhr überwacht wurde. Eigentlich waren die Bewohner dort also Gefangene. Flächenmäßig lagen die meisten Kolonien der Wohltätigkeit in Drenthe, nämlich in Veenhuizen, Frederiksoord und Wilhelminaoord. Doch auch in Friesland, Overijssel und im belgischen Antwerpen wurden Kolonien gegründet. 

Meppel
Meppel ist eine lebendige Stadt im Südosten von Drenthe. Besonders hübsch sind die Grachten und Brücken in der Stadt. Doch es gibt auch zahlreiche nette Geschäfte sowie Cafés und Restaurants, teils mit Außengastronomie. Ein Besuch der Innenstadt lohnt sich!

Coevorden
Die geschichtsträchtige Stadt Coevorden ist absolut einen Besuch wert. Sie treffen dort auf zahlreiche historische Gebäude, die 1592 oder kurz darauf erbaut wurden. In jenem Jahr befreite Fürst Moritz die Stadt von der elf Jahre andauernden spanischen Belagerung. Leider steckten die Spanier damals die ganze Stadt in Brand. Dem sind fast alle Gebäude zum Opfer gefallen. Ein Teil der Altstadt blieb verschont und der Neubau wurde auf spektakuläre Weise ins historische Stadtbild eingebettet. Das eindrucksvollste Gebäude auf dem Markt ist das Theater De Hofpoort, in dem auch das Rathaus untergebracht ist. Auf der rückwärtigen Seite führt eine Fußgängerbrücke zum Schloss von Coevorden, in dem sich heute ein Hotel-Restaurant befindet. Das Schloss stammt aus dem 11. Jahrhundert, wurde aber im 16. Jahrhundert neu aufgebaut.

Drentsche Aa
Dieser Bach strömt durch die Provinzen Groningen und Drenthe und gilt als einziger Bach mit noch ursprünglichem Verlauf samt Biegungen und Schleifen. Die Drentsche Aa, Nationallandschaft mit Bächen und Eschfluren, ist ein wundervoller Nationalpark mit Gewässern, Wallhecken, Heide, Sandböden und Angerdörfern. Kurzum: Sie radeln durch eine wunderbare Landschaft, jahrhundertealte Dörfer und über schöne Brücken!

Angerdörfer
Auf dieser Route steuern Sie sage und schreibe sieben Angerdörfer an: Doldersum, Vledder, Havelte, Zuidwolde, Zuidlaren, Roden und Norg. Angerdörfer wurden im Mittelalter gegründet – oft auf einem Sandrücken, damit man trockene Füße behielt. Jedes Dorf hatte einen oder mehrere Dorfplätze, den Anger. Rund um diesen zentralen Ort im Dorf wurden Häuser und Bauernhöfe gebaut.

Auf dem Anger war ständig etwas los. Oft gab es dort auch einen Fething: ein tiefes Wasserreservoir. Dieses Wasser wurde als Trinkwasser für das Vieh, aber auch zum Waschen der Kleidung oder zum Feuerlöschen verwendet. Früh morgens versammelte man das Vieh auf dem Anger und brachte es dann zum Grasen auf die Wiesen außerhalb des Dorfes: Abends kam das Vieh wieder zurück und die Bauern brachten ihre eigenen Tiere in den Stall. In den Angerdörfern sind oft noch Überreste dieser Vergangenheit zu finden: alte Bauernhöfe, Feldwege, der Anger, die Eschflur und zuweilen ein Fething.

Startpunkte und Parkmöglichkeiten
Es gibt unterwegs mehrere mögliche Startpunkte, an denen auch Parkplätze vorhanden sind. Sie können sich also einen beliebigen Startpunkt aussuchen. 

Assen: Parkplatz Stadsbroek
Hoogersmilde: Bosweg,  Camping Reëenhorst
Meppel: Blankenhorst

Coevorden: ESD Plein
Klazienaveen: Evenaar
Zuidlaren: De Brink

„Grenzroute Drenthe“ – Mehrere Abkürzungen möglich
Diese komplette Route an den Grenzen zu Drenthe kann auch in 10 kleinere Etappen von je 55 bis 67 km aufgeteilt werden. Möglich sind auch zwei Etappen von 135 und 170 km.

Das wirst du sehen

Startpunkt:

Kortbossen 5
9405 BM Assen
Navigiere zum Startpunkt

Herzlich willkommen! An einem der ältesten Wälder der Niederlande und nur wenige Minuten von der historischen Innenstadt von Assen entfernt, liegt das Vier-Sterne-Hotel De Bonte Wever. Hier finden Sie alles unter einem Dach.

Hotel De Bonte Wever Assen

Suchen Sie einen schönen Campingplatz in Drenthe?

Camping de Reeënwissel

Am Rand des Nationalparks Drents-Friese Wold liegt das Besucherzentrum namens „Buitencentrum Drents-Friese Wold“ der niederländischen Forstverwaltung Staatsbosbeheer. Dort werden das ganze Jahr üb1

Besucherzentrum Drents-Friese Wold

Die im Privatbesitz befindliche Schafherde mit 440 Schafen leitet der Eigentümer Piet de Brock. Zum Grasen begibt sich die Herde in den Nationalpark Drents-Friese Wold

Schafpferch Drents-Friese Wold

Unser 4-Sterne Hotel Brinkzicht liegt, umgeben von drei Naturgebieten, in dem kleinen Dorf Vledder in der niederländischen Provinz Drenthe. Es ist der perfekte Ausgangspunkt, unsere schöne Provinz und ihre reiche Geschichte zu erkunden.

Hotel Brinkzicht ****

Beim Kunstkauf betrogen werden. Henk und Erna Plenter ist es mehrmals passiert. Ende der 1990er Jahre verlegten sie ihre private Sammlung von Gemälden und zeitgenössischer Glaskunst in das ehemalige Rathaus in Vledder. Die Sammlung wurde durch Gemälde von Künstlern aus Drenthe ergänzt.

Das Museum für Falsche Kunst

Hünengrab D53 & D54

Hünengräber D53 & D54

Ein bunter Ausflug! Genießen Sie die exotischen, farbenfrohen fliegenden Juwelen der Natur in einem eigens geschaffenen Stück tropischen Dschungels. Das ist das Schmetterlingsparadies „Papiliorama“.

Schmetterlingsparadies Papiliorama Morpho peleides, der blauer Falter

2013 wurde der Schafpferch der Holtinger Schafherde offiziell eröffnet. Obwohl der Stall an sich modern ist, passt er sich dem ureigenen Drenter Stil an. Im Sommer ziehen die Schäfer täglich mit der Schafherde Richtung Heide – egal wie das Wetter ist.

Holtinger Schafherde

In den Schlossgärten des Landguts De Havixhorst, kann seit des Jahres 2000 eine ganz besondere Skulpturensammlung besichtigen.

Skulpturenpark “Beeldenpark de Havixhorst"

B&B Drentse krent liegt auf dem Lande zwischen den Städten Meppel und Hoogeveen und nur 25 Kilometer von der Grenze der Provinz Drent1

B&B Drentse krent

Ein herrlicher Tag für Jung und Alt Das Cowboy & Indianen Speelreservaat bietet Kindern im Alter von einem bis zwölf Jahren die Möglichkeit, sowohl drinnen als auch draußen auf zahlreichen Spielgeräten die Zeit zu vergessen.

Cowboy & Indianen Speelreservaat

Unser 4-Sterne-Hotel ins Lagerhaus De Vlijt liegt nur 75 Meter vom Schloß entfernt und liegt wunderschön am kleinen Hafen Coevorden. Die hundert Jahre alten Lagerhaus wurde kürzlich als modernes H1

Kasteel Coevorden

Erleben Sie die Stadtgeschichte!

Städtisches Museum Coevorden

Das Naturgebiet Bargerveen liegt mitten in „’t Veenland“ in der Gemeinde Emmen. Das vorwiegend aus Hochmoor bestehende Gebiet ist ein Überbleibsel des Bourtanger Moors. Zum Wandern und Radfahren g1

Bargerveen

Im September 2018 wurde der neue, innovative Schafpferch Bargerveen in Weiteveen eingeweiht. Der Schafpferch Bargerveen ist der größte seiner Art in den Niederlanden für die natürliche Beweidung.

Schafherde Bargerveen

Das De Drie Berken erwartet Sie mit einer Terrasse und Gartenblick in Klazienaveen, 13 km vom Emmen Centrum Beeldende Kunst und 14 km vom Bahnhof Emmen entfernt. Die klimatisierte Unterkunft lieg1

B&B De drie berken

Veenpark

Veenpark

Die Mühle De Wachter in Zuidlaren ist eine Öl- und Getreidemühle. In der Mühle befindet sich heute ein Museum. Besser gesagt ist die Mühle Teil eines Museums mit Dampfmaschinen und allerlei alter Handwerkskunst. Möchten Sie sehen, wie Seife gemacht wird?

Mühle De Wachter

Das gastfreundliche 3-Sterne-Brinkhotel in Zuidlaren ist eine ideale Ausgangsbasis für erholsame Urlaubstage und ein ruhiger Ort zum Wohlfühlen, wenn man nach einem hektischen Tag heimwärts kehrt.

Brinkhotel

Das Flussgebiet der Drentsche Aa ist eines der unberührtesten Tieflandbecken Westeuropas. Der Name Drentsche Aa bezeichnet eine Vielzahl kleiner Bachläufe, die letztendlich zu einem einzigen Fluss zusammenfließen.

Drentsche Aa

Ein Besuch im Klompenmuseum beginnt mit einem Film: Er zeigt, wie Egbert Wietzes – der letzte Holzschuhmacher aus Eelde – Holzschuhe von Hand und mit der Maschine herstellte. Anschließend können die Besucher sich die Werkstatt anschauen.

Internationales Klompenmuseum

Im Hotel Het Wapen van Drenthe sind alle guten Dinge vereint! Die einzigartige Lage mitten im lebendigen Dorf Roden sorgt für Geselligkeit, doch man ist auch im Nu in der ruhigen, waldreichen Umgebung für wunderschöne Radtouren.

Hotel Het Wapen van Drenthe

Das Museum „Kinderwereld“ steckt voller alter Spielzeuge. Es gibt Spielzeug zum Anschauen, aber auch sehr viel zum selbst Ausprobieren und Spielen.

Kinderwelt Spielzeugmuseum

Dolmen D1 ist der nördlichste Dolmen von Drenthe, im Dörfchen Steenbergen gelegen. Steenbergen war früher eine übliche ‚drentse’ Bezeichnung für einen Dolmen, und der Ortsname Steenbergen wird dann auch vom dagelegenen Dolmen abgeleitet sein.

Hünengrab D1

Willkommen im Hotel Norg!

Hotel Norg

Foto: Tjaard Pijning Was es im Naturgebiet Norgerholt zu sehen gibtDer Wald Norgerholt steckt voller Überraschungen. Er erstreckt sich über 25 Hektar in der Nähe des1

Norgerholt

Zwei Kilometer südlich von Norg liegt das Dörfchen Westervelde. Zwischen den Gutshöfen liegt Dolmen D2 auf einem eigenen Gelände neben einem Bauernhof. Der Dolmen ist mittelgroß und besitzt nicht mehr alle seine Steine.

Hünengrab D2

Das moderne und zugleich interaktive Nationale Gefängnismuseum bringt uns die Geschichte von Straftaten und Bestrafung über die Jahrhunderte hinweg nahe. Sie erfahren, welche Strafen früher gang und gäbe waren und wie eine Strafanstalt früher aussah....

Gefängnis museum Veenhuizen

Hotel Restaurant Bitter en Zoet; Kombinieren Sie das historische Erlebnis mit dem Komfort moderner Zeiten

Hotel Restaurant Bitter & Zoet

Im Industriegebiet Maallust wurden früher im Gefängnisdorf Veenhuizen landwirtschaftliche Erzeugnisse verarbeitet.

Maallust Brewery

Das Van der Valk Hotel Assen erwartet Sie als ein 4-Sterne-Hotel in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A28 in Richtung Groningen. Sie wohnen am Rande des Sees Baggelhuizerplas und 2,5 km von Assen entfernt.

Van der Valk Hotel Assen

Endpunkt:

Kortbossen 5
9405 BM Assen
Navigiere zum Endpunkt

Beschreibung

Startpunkt:

Kortbossen 5
9405 BM Assen
Navigiere zum Startpunkt
  • Startpunkt: Radsportzentrum RWN (Regionaal Wielercentrum Regio Noord Assen)
  • LI (Kortbossen/Roldertorenlaan) - Radweg RE (Twijfelveldspad) Ri. Europaweg Zuid - GER (Boskamp) - LIH (De Haar) - Am Ende d. Straße RE (De Haar)
  • Laaghalerveen
  • Am Ende d. Straße RE auf den Radweg Ri. Smilde
  • Smilde
  • Am Ende d. Straße LI auf den Radweg Ri. Hoogersmilde
  • Hijkersmilde
  • Hoogersmilde
  • 3. Straße RE Ri. Appelscha (Bosweg) - Bei d. Abzweigung LI (Oude Willem)
  • Oude Willem
  • 1. Straße RE (Wateren) - 1. Straße LI (Huenderweg)
  • Doldersum
  • LIH Ri. Vledder (Huenderweg/Solweg)
  • Vledder
  • WGER Ri. Frederiksoord (Vledderweg)
  • Frederiksoord
  • Am Ende d. Straße LI Ri. Havelte - KRV GER Ri. Havelte
  • Havelte
  • 2. Straße RE (Overcingelaan) - LI (Linthorst Homanlaan) - Abzweigendem Radweg folgen - Am Ende d. Radwegs LI (Bulten Postweg) - An d. Gabelung REH (Veendijk) - Unter der A32 durch
  • Nijeveen
  • Am Ende d. Straße LI Ri. Meppel (Nieuweweg) - KRV LI - 1. Straße RE (Meppelerweg)
  • Meppel
  • KRV RE (Steenwijkerstraatweg) - Steenwijkerstraatweg wird zum Burgemeester Knopperweg - 1. Straße RE (Het Vledder) - 1. Straße LI (Het Vledder) - Radweg WGER durch Unterführung - Radweg WGER am Kanal entlang bis Brandermaat - Brandermaat überqueren, RE und direkt wieder LI - Radweg Ri. Hoogeveen (Hoogeveenseweg) - Hinter d. Brücke an d. Gabelung LI Ri. De Wijk (Schiphorsterweg) - Am Ende d. Straße RE (Dorpsstraat)
  • De Wijk
  • Radweg WGER an Dorpsstraat und Commissieweg entlang Ri. Veeningen
  • Veeningen
  • Radweg WGER Ri. Zuidwolde
  • Zuidwolde
  • WGER durch Zuidwolde - KRV LI (Oosterweg) - KRV GER (Oosterweg)
  • Alteveer
  • Am Ende d. Straße RE (Jan Haarstraat) - Am Ende d. Straße LI (Jan Haarstraat)
  • Kerkenveld
  • Am Ende d. Straße LI (Braamburgerweg) - 1. Straße RE (Gedempte Wijde Wijk) - Am Ende d. Straße LI (Riegshoogtendijk) - 2. Straße RE Ri. Elim (Carstendijk)
  • Elim
  • KR GER Ri. Coevorden
  • Dalerpeel
  • Am Ende d. Straße RE Ri. Nieuwe Krim
  • Nieuwe Krim
  • 1. Straße LI (Nieuwe Dijk) - Am Ende d. Nieuwe Dijk auf dem Radweg WGER und LI Ri. Coevorden
  • Coevorden
  • Am Ende d. Weges LI (Klooster/Edisonweg) - Über die kl. Brücke u. RE auf d. Radweg (Krimweg) - Hinter d. Bahnübergang 2 x KRV GER Ri. Schoonebeek
  • Schoonebeek
  • KRV GER Ri. Nieuw-Schoonebeek (Europaweg)
  • Nieuw-Schoonebeek
  • LI Ri. Weiteveen (Kerkenweg)
  • Weiteveen
  • 1. Straße LI (Zuidersloot) - Am Ende d. Straße RE (Dordsedijk)
  • Barger-Oosterveld
  • WGER Ri. Klazienaveen
  • Klazienaveen
  • Am ovalen Kreisverkehr RE Ri. Zwartemeer (Van Echtenskanaal NZ) 

  • Zwartemeer
  • LI Ri. Barger Compascuum (Zuidervaart OZ)
  • Barger-Compascuum
  • KR GER Ri. Emmer-Compascuum (Verlengde Oosterdiep OZ) 

  • Emmer-Compascuum
  • Am Ende d. Straße RE (Hoofdkanaal WZ) - KR LI (Munsterseweg) Ri. Roswinkel 

  • Roswinkel
  • Am Ende d. Straße über d. Brücke und LI Ri. Nieuw-Weerdinge - 1. Straße RE Ri. Valthermond (Drentse Mondenweg)
  • Valthermond
  • KRV GER Ri. 2e Exloermond
  • 2e Exloermond
  • KRV GER
  • 1e Exloermond
  • KRV GER
  • Drouwenermond
  • Am Ende d. Straße LI Ri. Gasselternijveen
  • Gasselternijveen
  • KR RE (Hoofdstraat) - KRV GER Ri. Gieterveen
  • Gieterveen
  • KR LI Ri. Eexterveen - KR RE Ri. Eexterveen
  • Eexterveen
  • Spijkerboor
  • KR RE auf d. Radweg Ri. Zuidlaarderveen - 1. Weg LI Ri. Zuidlaarderveen (Oude Tol)
  • Zuidlaarderveen
  • Am Ende d. Weges LI Ri. Zuidlaren (Semsweg)
  • De Groeve
  • Am Ende d. Straße LI Ri. Zuidlaren (Hunzeweg)
  • Zuidlaren
  • WGER Ri. Vries - Hinter d. KR der N34 und Drentse Aa 1. Straße RE (Zwijnmaden geht über in Radweg) - Am Ende d. Radwegs LI (Okkenveen) - Hinter d. Bahnübergang RE Ri. Glimmen (Ydermade) - Am Ende d. Straße LI Ri. Eelde (Groningerstraat) - KRV GER Ri. Eelde

  • Eelde
  • Paterswolde
  • Hinter dem KRV Meerweg LI Ri. Peize (Boterdijk)- WGER Ri. Peize (Verlengde Boterdijk/Noorddijk)
  • Peize
  • 1. Straße RE (Brusselseweg) - 1. Straße LI (Boerakkerweg/De Woert) - Am Ende d. Straße RE (Hoofdstraat) - Am Ende d. Straße LI Ri. Roden (Roderweg) - An d. AMP überqueren u. LI Ri. Roden - An d. AMP LI Ri. Roden (Oosteinde)
  • Roden
  • KRV LI Ri. Norg (Brink)
  • Roderesch
  • WGER Ri. Steenbergen (Hoofdweg)
  • Steenbergen
  • Abzweigung REH Ri. Een
  • Een
  • 3. Straße LI Ri. Norg (Norgerweg) - Am Ende d. Straße LI auf d. Radweg Ri. Norg (Eenerstraat)
  • Norg
  • Am Ende d. Weges RE Ri. Assen (Westeind/Brink/Asserstraat) – RE Westervelde (Schoolstraat)
  • Westervelde
  • WGER Ri. Veenhuizen (Norgerweg)
  • Veenhuizen
  • Am Ende d. Straße LI Ri. Assen (Hoofdweg)- Straße überqueren u. hinter d. kl. Brücke dem Radweg am Wasser entlang folgen - Am Ende d. Weges RE Ri. (Norgervaart) - Am Ende d. Straße LI Ri. Assen (Hoofdweg) - Am Ende d. Radwegs Straße überqueren LI auf d. Radweg Ri. Assen
  • Assen
  • KRV GER (Hoorfdvaartsweg) - KR GER (Hoofdvaartsweg) - Hinter d. Unterführung dem Radweg am Europaweg West folgen - KR Balkenweg GER dem Radweg folgen - Bei d. Gabelung des Radwegs REH u. Hoofdlaan überqueren (Stadsbroek) - 1. Straße RE (Kortbossen) - 1. Straße LI
  • Ziel: Radsportzentrum RWN (Regionaal Wielercentrum Regio Noord Assen)

Legende der Routenbeschreibungen:

KR = Kreuzung
LI = links abbiegen
LIH = links halten
Ri. = Richtung
TKR = T-Kreuzung
RE = rechts abbiegen
REH = rechts halten
li. = links
KRV = Kreisverkehr
GER = geradeaus
WGER= weiter geradeaus
re. = rechts
AMP = Ampel

Endpunkt:

Kortbossen 5
9405 BM Assen
Navigiere zum Endpunkt