Grenznah im Nordosten der Niederlande liegt Drenthe. Da die Gegend so weitläufig und urwüchsig ist, wird sie auch als Urregion der Niederlande bezeichnet.

Riesige Heidefelder und Schäfer, die wie vor 100 Jahren mit ihren Schafherden über die Ebene ziehen. Uralte Hünengräber aus imposanten Findlingen ragen aus der Landschaft empor. Für Besucher aus NRW und Niedersachsen liegt die Urregion nahe - und entführt sie doch in eine andere Welt.

Alles ansehen oder direkt zu...

Naturabenteuer

Hier kommt ein echtes Urlaubsgefühl auf: Mittendrin in den Nationalparks und den zahllosen anderen Naturgebieten vergisst du die Hektik des Alltags. Wir haben die besten Tipps für deine nächsten Naturabenteuer in Drenthe zusammengestellt.

Wander drauf los

Streife durch unsere urwüchsige Natur. Wo du erst noch durch eine Bachaue schlenderst, läufst du dann unverhofft in einen Wald hinein. Dein Wanderweg führt dich über Wiesen, Felder und Heide, an uralten Kulturstätten und malerischen Dörfern vorbei.

Mehr lesen
Ein Mann geht auf einem schmalen Sandweg zwischen den Bäumen und Sträuchern in Drenthe. Drohnenfoto von einem Mann, der an einem sonnigen Tag über einen langen Bohlenweg im Naturschutzgebiet Hart van Drenthe wandert.

Besondere Orte und Naturerlebnisse

Kulturerlebnis

Mit den als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannten Armenkolonien und Hünengräbern beherbergt Drenthe zwei einzigartige niederländische Kulturhighlights, die sich hervorragend mit Aktivitäten an der frischen Luft verbinden lassen. Doch auch bei den Museen der Region lohnt sich ein Zwischenstopp.

5x Angerdorf

Drenthe ist bekannt für seine urigen Angerdörfer. Der Anger ist ein zentraler Platz im Dorf, umsäumt von Häusern und Gehöften. Wo früher Kühe und Schafe zusammengetrieben wurden, findet man heute gemütliche Gastronomiebetriebe und kleine Läden. Oft ist dort auch ein Markt, der Besucher anlockt.

Mehr lesen
Een man en een vrouw wandelen in Orvelte over een oeroude klinkerweg tussen de authentieke saksische boerderijtjes. Bauernhöfe und ein Kirchturm im Brinkdorf Dwingeloo in Drenthe.

Drenthes Mythen

Die Urregion der Niederlande steckt voller besonderer, zuweilen sogar gespenstischer Geschichten. Doch keine Sorge, die „saligen Frauen“ (Witte Wiev'n) gibt es schon lange nicht mehr. Der weiße Schleier, der über der Landschaft liegt, ist nur der morgendliche Nebel, oder etwa nicht?

Mehr lesen
Ein Grabhügel liegt mitten in einem Feld, umgeben von ein paar Bäumen. Es ist noch dunkel, Nebel liegt über dem Feld, und in der Ferne beginnt die Sonne langsam aufzugehen.

Genussmomente

Zweisamkeit und die schönen, kleinen Dinge des Lebens genießen: Ein Sonnenuntergang inmitten urwüchsiger Natur. Gemeinsam bei einem Glas Wein die unzähligen Sterne am Himmel über Drenthe bestaunen. Wer aus Drenthe abreist, nimmt einen Koffer voller Erinnerungen mit.

Ferienparks für Erholung pur

Ein erholsamer Aufenthalt an einem prachtvollen Standort mitten in der Natur. Das ist gut für Körper und Geist! Buche deinen Aufenthalt in einem der schönen Ferienparks von Drenthe. 

Mehr lesen
Ein Mann und eine Frau sitzen draußen auf einer Bank bei ihrem Ferienhaus und stoßen lachend miteinander an. Ein Ferienbauernhof in einem Ferienpark in Drenthe.

Kulinarische Höhenflüge in Drenthe

5x Foto-Hotspots

Sollen die Daheimgebliebenen auch ein Stück Drenthe abbekommen? Bei diesen fünf besten Foto-Hotspots kannst du einzigartige Momente mit deiner Kamera festhalten. So werden die schönsten Erinnerungen zuhause immer wieder lebendig.

Mehr lesen
Ein Mann geht mit einer Fotokamera durch die Natur.

Bleib einfach über Nacht

Wenn ein Tag nicht reicht, um zu entschleunigen und neue Energie zu tanken, laden kleine Hotels, inhabergeführte B&B’s oder gemütliche Ferienhäuser zum Übernachten ein.