In Drenthe gibt es noch Natur in Hülle und Fülle. Entdecke sie in unseren drei Nationalparks und in den anderen schönen Naturschutzgebieten.
Doldersummerveld
Doldersummerveld ist ein Naturreservat mit weitläufiger Heide. Drenthe Heideschafe und schottische Hochlandrinder betätigen sich hier als Landschaftspfleger. Auch über 111 Vogelarten brüten in dem Gebiet, also nimm unbedingt dein Fernglas mit. Steigst du dann auch noch den Aussichtsturm hinauf, wirst du mit einer umwerfenden Aussicht belohnt.

Kampsheide
Das Naturgebiet Kampsheide liegt in der Nähe von Assen. Hier hat die Geschichte ihre Spuren hinterlassen, du stößt auf Grabhügel und Überreste frühzeitlicher Äcker. Wandere über die Heide, sieh den Drenthe Heideschafen beim Grasen zu und besuche das Hünengrab D16. Es gibt genug zu sehen!


Forst Gees
Im Forst Gees herrscht eine friedliche Stille. Laubbäume, kleine Heideseen und lilafarbene Heideflächen. Du kannst die Wanderung verlängern, indem du einen Schlenker durch das benachbarte Dorf Gees machst. Das kleine und urige Eschdorf mit reetgedeckten Höfen besitzt den größten Findling von Drenthe, der sage und schreibe 4 Meter lang ist.


Orvelterzand
Im idyllischen Naturgebiet Orvelterzand kannst du schottischen Hochlandrindern begegnen. Dich erwartet eine Kombination aus Heide, Flugsand und vielen Bäumen. An Fotomotiven mangelt es beim Wandern nicht, denn die schottischen Hochlandrinder sind wirklich sehr fotogen, oder? Und zum Abschluss lohnt sich auch noch ein Besuch im Museumsdorf Orvelte.



Noordsche Veld
Das Noordsche Veld steckt voller interessanter Geschichten. Dass dieses Gebiet schon in der Vorzeit bewohnt war, ist bis heute zu sehen. Du wanderst hier an Grabhügeln, einem Hünengrab und Siedlungsüberresten vorbei. Durch die Abwechslung zwischen Heide und Wald ist dies ein sehr reizvolles Wandergebiet. Du findest es nördlich von Assen.
