Van Gogh liebte lange Spaziergänge und die Verbundenheit mit der Natur. Er legte in seinem Leben viele Kilometer zu Fuß zurück.

In Drenthe suchte er die unberührte Natur. Aber auch die Moorgebiete, in denen damals überall Torf gestochen wurde, übten eine starke Anziehungskraft auf ihn aus. Auf vier speziellen Wanderwegen kommst du an die Orte, an denen Vincent vor 140 Jahren seine Fußspuren hinterlassen hat.

Podwalks und Guckrahmen

Zu den Wanderwegen wurden Podwalks entwickelt, die du dir unterwegs anhören kannst. Infotafeln am Wegesrand vermitteln Wissenswertes aus Vincents Zeit in Drenthe und Guckrahmen zeigen dir, was er gesehen hat. Die Wanderwege sind mit braun-weißen Wegweisern ausgeschildert.  

Ein Paar geht in Richtung der Kirche in Zweeloo. Bauernhof in der Drenther Natur

Wandern mit Vincent - 4 neue Van-Gogh-Wanderwege in Drenthe

Informativer Wanderführer

Zu den vier Wanderungen wurde ein spezieller Wanderführer entwickelt: Die Schritte von Van Gogh. Er umfasst 48 Seiten und enthält zahlreiche Hintergrundinformationen. Du erhältst den Wanderführer für 5,95 € u.a. bei der Tourist Info Aalden-Zweeloo, VVV Tourist Info Assen, Tourist Info Emmen und Tourist Info Hoogeveen.

Tipp: Auch die Van Gogh-Radtouren lohnen sich

Du kannst die ursprüngliche Drenther Landschaft Vincent van Goghs auch mit dem Fahrrad kennenlernen: auf drei neuen, jeweils 50 km langen Radrouten rund um Emmen, Hoogeveen und Zweeloo.

Radtouren ansehen
Een man fietst door het Drentse landschap langs een doorkijkpaneel met een schets van Van Gogh.

Das könnte dich auch interessieren

  • Entdecke den Charme unserer Angerdörfer

    Entdecke den Charme unserer Angerdörfer

    Wandern macht hungrig und durstig! In unseren Angerdörfern findest du nette Cafés mit Außengastronomie und Restaurants, die für dein leibliches Wohl sorgen. Wir empfehlen dir 5 Dörfer für eine wohlverdiente Verschnaufpause.

  • 5x Hotels, in denen du verwöhnt wirst

    5x Hotels, in denen du verwöhnt wirst

    Lust, etwas länger zu bleiben? In diesen fünf Hotels kannst du dich wunderbar erholen. Vergiss den Alltag und lass dich hier in Drenthe rundum verwöhnen.

  • Vincents Reise in Drenthe

    Vincents Reise in Drenthe Vincent van Gogh in Drenthe

    1883 stieg Vincent van Gogh in den Zug nach Drenthe, um dort die Heide- und Torfmoorlandschaften bildlich festzuhalten. Entdecke mehr über eine wichtige Periode in seinem Künstlerdasein.