Hünengräber – prähistorische Grabkammern – sind die ältesten Sehenswürdigkeiten der Niederlande. Sie wurden von der Bevölkerung zur Zeit der Trichterbecherkultur gebaut, und zwar aus Findlingen, die sich in der Eiszeit in Drenthe abgelagert hatten. In Drenthe gibt es sage und schreibe 52 Hünengräber in einem Umkreis von 30 Kilometern.